Kreisimkerverein Minden e.V. - der Kreisverein für über 300 Imker aus dem Mindener Land
Unser Kreisimkerverein
versteht sich als Bindeglied zwischen den acht Imkervereinen vor Ort und dem Landesverband der westfälischen und lippischen Imker. Wir wollen den Imkervereinen Arbeit ersparen, Ressourcen zur Zusammenarbeit bündeln, Schulungen und Öffentlichkeitsarbeit betreiben, uns aktiv für eine Bienen- und Insektenfreundliche Umwelt einsetzten.
Hilfestellungen für Imker des Kreisimkervereins und Ihre Ortsvereine
- Ausbildungsförderung für Jungimker und Obleute des KIVs und der IVs
- Material für Schulungen und Öffentlichkeitsarbeit bereitstellen oder vermitteln
- Schulungen ausrichten, Honigprämierung und Werbemaßnahmen
- Unterstützung von Aktivitäten zur Trachterhaltung und Bienenweidepflege, zum Schutz der bestäubenden Insekten und zum Umweltschutz im Einzugsgebiet
- Verwaltungsarbeit und Kommunikation für und zwischen den Imkervereinen und des Landesverband
Preisgekrönt
Jedes Jahr werden Honigbewertungen durchgeführt. Veranstalter sind die Kreisimkervereine sowie die Landesverbände im Deutschen Imkerbund (D.I.B.).
Expertenteam
Die Obleute des Kreisimkerverein sind mit den Aufgaben: Bienenweide, Bienengesundheit, Bienenzucht Honig und Öffentlichkeitsarbeit betraut.
Echter Deutscher Honig
Echter Deutscher Honig für ein außergewöhnliches Produkt direkt aus der Natur. Seine wertvollen Inhaltsstoffe, seine naturverbundene Gewinnung und sein hervorragender Geschmack garantieren Ihnen Genuss auf höchstem Niveau. Was drauf steht, ist auch drin – Honig nur aus deutschen Landen.